
Der Wingfoil-Take-Off-Kurs
Für wen ist der Wingfoil-Take-Off-Kurs?
Bist Du bereit zum Abheben? Wenn Du mit dem Wing in Verdrängerfahrt ohne Nachzudenken auf Amwindkurs kreuzen kannst, dann bist Du´s. Solltest Du dir hier unsicher sein, schau vielleicht vorher nochmal bei unserem Aufsteigerkurs vorbei.
Warum ist das so wichtig? Das Kreuzen in Verdrängerfahrt ist ein Basic-Skill, den Du dann aus der Tasche holst, wenn der Wind zum Abheben nicht reicht. Das bringt Dich immer wieder zurück nach Hause. Dann zeigt das Kreuzen auch, dass Du das Winghandling im Fahren und in Manövern unter Kontrolle hast.
Das musst Du also drauf haben. Denn, einmal abgehoben, fordern Board und Foil deine komplette Aufmerksamkeit – und zwar in drei Dimensionen! Den Wing solltest Du da mehr oder weniger automatisch mitfliegen können.
Was lerne ich im Wingfoil-Take-Off-Kurs?
Wir beschäftigen uns anfangs kurz mit dem Aufbau, der Physik und den sicherheitsrelevanten Aspekten des Foils. Dann wirst Du die Techniken des Anpumpens beim Startvorgang erlernen – Arm- und Beinarbeit. Das simulieren wir zuerst an Land, um es dann auf dem Wasser in die Tat umzusetzen:
Anpumpen, Abheben, Flug kontrollieren, Landen, Umdrehen und da capo!
Das machen wir im intensiven Nano-Kursformat – 2 Teilnehmer – 1 Lehrer – damit auch wirklich viel Feedback rüberkommt.
Du wirst belohnt mit einem wirklich krassen Wassersport-Feeling. Vergleichbar dem Gleiten beim Windsurfen mit kleinen Waveboards in perfekten Bedingungen – nur noch weicher und reaktiver….
Wie könnte es weitergehen?
Nach dem Take-Off-Kurs steht für dich viel selbsständiges Üben und Genießen an. Der nächste Milestone ist die durchgeflogene Halse. Und das ist eher ein Privat-Stunden-Thema. Vielleicht hast Du auch einen Mitstreiter mit ähnlichem Fahrkönnen. Dann könnten wir dafür einen individuellen Nanokurs starten.
In dieser Phase empfehlen wir Dir viele Boards, Wings und Foils auszuprobieren, bevor Du dich auf eigenes Material festlegst. Damit´s bei Miete und Verleih keine leidigen Diskussionen gibt, legen wir Dir den VDS-Grundschein ans Herz. Damit kannst Du den Stand deines Fahrkönnens glaubhaft dokumentieren.
Wingsurfing Basics
Preise & Fakten
Der Wingfoil-Take-Off-Kurs bringt dich in die Luft.
Voraussetzung: mit Wing auf Amwindkurs kreuzen können
Ziel: Abheben, Fliegen, Landen, immer wieder Jubeln!
Du hast offene Fragen?
Schau mal in unsere Fragen & Antworten. Wir helfen Dir aber auch sehr gerne persönlich weiter.